Zum Hauptinhalt springen

sonne           wind

Projekt „Power-DGH“ der Ortsgemeinde Arnshöfen im KIPKI-Wettbewerb erfolgreich

Förderbetrag von 100.000 Euro geht an 150-Seelen-Dorf im Westerwaldkreis

Mit dem Projekt „Power-DGH“ hat das Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Wallmerod, die Ortsgemeinde Arnshöfen ins Rennen des KIPKI Wettbewerbes (Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) geschickt. Zur großen Freude konnte sich das 150-Seelen-Dorf im Wettbewerbsteil „Soziale und nachhaltige Orte in den Kommunen“ behaupten und wurde durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Rahmen der Preisverleihung im Kurfürstlichen Schloss in Mainz als eins der Gewinnerprojekte ausgezeichnet. Bürgermeister Klaus Lütkefedder, der gemeinsam mit Klimaschutzmanagerin Lina Braun das Konzept für das „Power-DGH“ erarbeitet hat, sieht in dem Modellprojekt ein gutes Beispiel für andere Gemeinden.

Das vorhandene Dorfgemeinschaftshaus wird nun mit dem Förderbetrag von 100.000 Euro energieautark aufgerüstet. Durch Dachflächenphotovoltaik inklusive eines Speichers kann der vollständige Energiebedarf eigenerzeugt werden. Zusätzlich wird das Dorfgemeinschaftshaus mit Angeboten wie einer kostenlos nutzbaren Servicestation für Fahrräder und einer E-Ladesäule für den kommunalen Fuhrpark aufgerüstet.

DGH Arnshoefen 2025

Als besonders innovativ wurde im Kurfürstlichen Schloss der Ansatz bewertet, mit dem eigenen Solarstrom auch nahezu die gesamte Straßenbeleuchtung in Arnshöfen zu betreiben. Der zentrale Anschluss befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus und muss dazu technisch an den Stromspeicher angebunden werde.

„Energieautarke Gebäude sollten zukünftig bei allen Maßnahmen angestrebt werden.
Und wenn die Power, wie in Arnshöfen, auch noch für mehr reicht, ist es umso besser“, Klaus Lütkefedder

Nach der offiziellen Bescheidübergabe in Mainz findet nun am 13.03.2025 die offizielle Besichtigung des Dorfgemeinschaftshauses in Arnshöfen durch Staatssekretärin Dick-Walther (MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR, LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU RHEINLAND-PFALZ) statt. Die Staatssekretärin wird sich den aktuellen Stand der Umsetzung des Projektes ansehen und der Ortsbürgermeisterin Michaela Hehl den Bescheid, Projekt „ Power-Dorfgemeinschaftshaus Arnshöfen“, persönlich überreichen.