Auf Entdeckungsreise zum Thema Klima
Spiel, Spaß und eine Menge Wissen rund um Klima und Natur – so gestaltete sich die Ferienbetreuung der Jugendpflege Wallmerod in der zweiten Osterferienwoche. Die Kinder erwartete ein kunterbuntes Programm, bei dem Neugier und Spielspaß im Mittelpunkt standen. Die Ferienbetreuung wurde von der Klima Lina unserer Verbandsgemeinde unterstützt. Sie hat ihr Wissen als Klimaschutzmanagerin mit den Kindern geteilt, sodass diese sich nun aktiv für ihre Umwelt einsetzen können.
An jedem Tag wurde das Wetter genau unter die Lupe genommen. Mit zwei eigenen Wetterstationen verfassten die Kinder täglich ihren eigenen kleinen Bericht – ganz wie echte Meteorologen. Am ersten Tag ging es im Anschluss hinaus an den Waldrand, wo die Natur genau erkundet wurde. Was ist eigentlich belebte, unbelebte Natur und was zählt zur Kultur? Bei einer bunten Naturrallye und einer Farbsuche auf der Wiese wurde schnell klar: Unsere Umwelt steckt voller Überraschungen und Artenvielfalt!
Auch der Schutz des Klimas stand im Mittelpunkt. In einem Sortierspiel überlegten die Kinder, was im Alltag gut oder weniger gut fürs Klima ist – und staunten nicht schlecht, wie viel sie selbst bereits tun: Vom Radfahren bis zum Müllvermeiden – echte Klimahelden! Aus Holzscheiben und anderen Naturgegenstände wurde ein eigenes klimafreundliches Spiel gebaut und aus Altpapier neue Blätter geschöpft.
Trotz Regens ließen sich die Kinder die gute Laune nicht verderben: Statt einer Wanderung gab es spannende Wissensstationen rund um Wetter, Klimazonen und den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dabei – der Welt ist der Klimawandel eigentlich egal, aber den Lebewesen und Pflanzen auf der Erde nicht. Um die Artenvielfalt und damit auch die Natur zu fördern, stellten die Kinder Samenbomben her, die hoffentlich dem nächst in unserer VG blühen werden.
Zum Abschluss der Woche standen ein Film von „Checker Tobi“ zum Thema Klima und ein großes Quizspiel auf dem Schulhof auf dem Programm – natürlich bei bestem Sonnenschein. Am Ende waren sich alle einig: Die Ferienbetreuung war eine tolle Mischung aus Lernen, Spielen und Naturerleben. Mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen im Gepäck gingen die kleinen Klimaschützer schließlich in die restlichen Ferientage.
Anmeldung bei Hanna Farnschläder per Whatsapp unter: 0175-6273402